In diesem Funnel-Prozess sind bis zum eigentlichen Termin mit dem Kunden bzw. Lead keine manuellen Eingriffe Ihrerseits erforderlich.
Der Kunde bzw. Lead wählt selbstständig seinen Wunschtermin aus.
Als Betreiber der Website werden Sie bei jeder Terminbuchung oder -änderung umgehend per E-Mail oder SMS benachrichtigt.
Alle weiteren Schritte und Kommunikationsprozesse erfolgen automatisiert über eine prozessgesteuerte E-Mail-Marketing-Software in Kombination mit einem Online-Kalender-System.
Einstieg über eine organische Google-Suche oder bezahlte Anzeige (Google Ads, Social Media, Fabook, etc.)
Eine Landingpage (speziell erstellte Unterseite Ihrer Website) mit Informationen, welche exakt der Suchanfrage des Besuchers entspricht.
Nutzenargumentation, idealerweise mit Testimonials oder Erfolgsbeispielen!
Call-to-Action (CTA) für ein kostenfreies Erstgespräch
Deutlich sichtbarer Button, direkte Weiterleitung zum Kalendertool.
Auswahl vordefinierter freier Termine über ein integriertes Kalender-Tool
Double-Opt-in Verfahren über E-Mailsystem und Terminbestätigung per E-Mail an den Kunden.
Rechtssicher nach DSGVO.
Sie erhalten eine E-Mail mit einer Terminbestätigung und allen Daten des Interessenten.
Automatisierter Eintrag in Ihren Terminkalender.
Der Kunde / Lead erhält eine E-Mail mit einer Terminbestätigung und den von Ihnen hinterlegten Kontaktdaten.
Interessent kann die Daten in seinen Terminkalender direkt übertragen.
Sie und der Kunde / Lead erhalten 1 Tag vor dem Termin eine E-Mail mit einer Erinnerung.
Bei Bedarf können Sie oder der Kunde / Lead den Termin stornieren oder einen neuen Termin auswählen.
Sie und der Kunde / Lead erhalten 1 Stunde vor dem Termin eine E-Mail mit einer Erinnerung.
Bei Bedarf können Sie oder der Kunde / Lead den Termin stornieren oder einen neuen Termin auswählen.
Sie und der Kunde / Lead erhalten 10 Minuten vor dem Termin eine E-Mail mit dem Link und den Zugangsdaten der jeweiligen Plattform.(z. B. via Zoom, Google Meet, MS Teams)
Nach Ablauf des gemeinsamen Online-Termins bietet sich die Möglichkeit diesen Prozess im sogenannten Follow up beliebig zu erweitern, beispielsweise:
Aufzeichnung des Gesprächs beim Unternehmer (nach DSGVO-konformer Zustimmung)
Automatisiertes Transkript der Audioaufnahme
Versand des Transkripts an Kunde und Unternehmer (PDF oder E-Mail-Anhang)
Angebot zur Terminierung eines Folgegesprächs
Follow-Up E-Mail mit ggf. Angeboten, weiterführenden Infos oder Termin-Link
© All rights reserved
Made in handcraft ❤ by Webprojekt Chemnitz